Oktober
Nr. 29
Hilfeleistungseinsatz
L477, </br> Richtung Thaleischweiler-Fröschen
G1.02 - ausl. Betriebsstoffe
Alarmierungszeit 11.10.2025 um 09:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
Einsatzbericht Alarmiert wurde zu auslaufenden Betriebsstoffen zwischen Rieschweiler-Mühlbach und Thaleischweiler-Fröschen. Der Einsatz konnte noch vor Eintreffen abgebrochen werden.
Details ansehen
September
Nr. 28
Brandeinsatz
Mühltalstraße, </br> Rieschweiler-Mühlbach
B1.03 - PKW Brand
Alarmierungszeit 10.09.2025 um 19:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
Einsatzbericht Im Bereich der Mühltalstraße brannte ein Kleintransporter. Zwei Trupps unter Atemschutz konnten das Fahrzeug ablöschen.
Details ansehen
Nr. 27
Hilfeleistungseinsatz
Gartenstraße, </br> Rieschweiler-Mühlbach
H2.01 - Notfalltüröffnung
Alarmierungszeit 10.09.2025 um 11:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
Einsatzbericht Alarmiert wurde zu einer Notfalltüröffung aufgrund eines Hausnotrufes in die Gartenstraße. Vor Ort bestand bereits Zugang zum Gebäude. Es wurden die Arbeiten des Rettungsdienst unterstützt.
Details ansehen
August
Nr. 26
Hilfeleistungseinsatz
Ringstraße, </br> Rieschweiler-Mühlbach
H2.08 - Unterstützung RD
Alarmierungszeit 27.08.2025 um 21:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
Einsatzbericht Alarmiert wurde in die Ringstraße zu einer Unterstützung für den Rettungsdienst. Gemeinsam mit der Drehleiter aus Pirmasens wurde die Person aus dem Obergeschoss ins Erdgeschoss und den Rettungswagen verbracht.
Details ansehen
Nr. 25
Brandeinsatz
Jakob-Preißer-Straße </br> Petersberg
B2.07 - BMA
Alarmierungszeit 07.08.2025 um 07:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
Einsatzbericht Alarmiert wurde zu einer ausgelösten BMA. Vor Ort war kein weiteres Eingreifen erforderlich.
Details ansehen
Nr. 24
Brandeinsatz
Staffelhof, </br> Petersberg
B3.03 - Industriebrand
Alarmierungszeit 01.08.2025 um 03:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
Einsatzbericht Aufgrund eines größeren Brandereignisses auf dem Staffelhof wurde zunächst die Einheit SEG-V am Standort Rieschweiler-Mühlbach sowie das LF KatS zur Unterstützung bei den Löscharbeiten nachalarmiert.
Während die SEG-V Einheit Verpflegung für rund 80 Einsatzkräfte bereitstellte, unterstützte das LF KatS bei der Wasserversorgung und stellte 2 Trupps unter Atemschutz für die Löscharbeiten.
Details ansehen
Juli
Nr. 23
Brandeinsatz
Luitpoldstraße, </br> Maßweiler
B2.08 - Küchenbrand
Alarmierungszeit 26.07.2025 um 06:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
Einsatzbericht Alarmiert wurde nach Maßweiler zu einem Küchenbrand. Vor Ort hatten Anwohner den Brand noch in der Anfangsphase gestoppt. Neben Absicherung- und Belüftungsmaßnahmen war kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
Nr. 22
Brandeinsatz
Waldgebiet, </br> zw. Rieschweiler und Dellfeld
B2.02 - Waldbrand
Alarmierungszeit 14.07.2025 um 14:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
Einsatzbericht Im wäldlichen Gebiet zwischen Rieschweiler-Mühlbach und Dellfeld wurde ein Waldbrand gemeldet. Gemeinsam mit weiteren Kräften der VG Zweibrücken-Land wurde vor Ort ein Flächenbrand festgesetellt und bekämpft. Ein größerer Schaden konnte so verhindert werden.
Details ansehen
Nr. 21
Hilfeleistungseinsatz
Pottschütthöhe, </br> Rieschweiler-Mühlbach
S1.02 - Flugunfall klein
Alarmierungszeit 13.07.2025 um 11:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
Einsatzbericht Gemeldet wurde ein Flugunfall auf dem Landeplatz Pottschütthöhe. Vor Ort war ein Propellerflugzeug beim Starten verunglückt. Die Besatzung war nicht eingeklemmt. Es wurde der Brandschutz sichergestellt und bei der Bergung unterstützt.
Details ansehen
Juni
Nr. 20
Hilfeleistungseinsatz
Pirmasenser Straße, </br> Rieschweiler-Mühlbach
H2.01 - Türöffnung
Alarmierungszeit 10.06.2025 um 12:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
Einsatzbericht Aufgrund einer hilflosen Person musste für den Rettungsdienst der Zugang zur Person geschaffen werden.
Details ansehen
Nr. 19
Hilfeleistungseinsatz
Gartenstraße, </br> Rieschweiler-Mühlbach
G1.02 - ausl. Betriebsstoffe
Alarmierungszeit 04.06.2025 um 19:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
Einsatzbericht Im Bereich der Gartenstraße in der Ortsgemeinde wurde eine Ölspur festgestellt. Der Einsatz konnte durch das TLF Rieschweiler eigenständig abgearbeitet werden.
Details ansehen
Mai
Nr. 18
Brandeinsatz
Jürgen-Heindl-Straße, </br> Petersberg
B2.07 - BMA
Alarmierungszeit 23.05.2025 um 14:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
Einsatzbericht Alarmiert wurde zu einem vermutetem Brandgeschehen nach Petersberg. Der Einsatz konnte vor Ort nicht bestätigt werden.
Details ansehen
Nr. 17
Hilfeleistungseinsatz
Einsatzgebiet, </br> Rieschweiler-Mühlbach
W2.04 - Öl auf Gewässer
Alarmierungszeit 15.05.2025 um 16:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
Einsatzbericht Alarmiert wurde aufgrund eines Ölfilms auf dem Schwarzbach. Bereits in Thaleischweiler-Fröschen wurden zwei Ölsperren gesetzt. Ebenso wurden im Bereich Rieschweiler-Mühlbach zwei Ölsperren gesetzt.
Details ansehen
Nr. 16
Brandeinsatz
Jürgen-Heindl-Straße, </br> Petersberg
B2.07 - BMA
Alarmierungszeit 15.05.2025 um 14:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
Einsatzbericht Ausgelöste wurde eine BMA durch eine abgefahrenen Sprinkler. Der Einsatz konnte zeitnah beendet werden.
Details ansehen
Nr. 15
Brandeinsatz
Morschelweiher, </br> Nünschweiler
B1.02 - Flächenbrand
Alarmierungszeit 14.05.2025 um 09:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
Einsatzbericht Gemeldet wurde ein Flächenbrand im Bereich zwischen Höheischweiler und Nünschweiler. Vor Ort brannte Stroh. Das Feuer war jedoch räumlich sehr begrenzt. Die Löscharbeiten konnten zügig zum Abschluss gebracht werden.
Details ansehen
Nr. 14
Brandeinsatz
Jakob-Preißer-Straße </br> Petersberg
B2.07 - BMA
Alarmierungszeit 05.05.2025 um 11:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
Einsatzbericht Alarmiert wurde zu einer ausgelösten BMA im Einsatzgebiet Petersberg. Der Einsatz konnte noch auf der Anfahrt für uns abgebrochen werden.
Details ansehen
April
Nr. 13
Brandeinsatz
Einsatzgebiet, </br> Thaleischweiler-Fröschen
B3.08 - Waldbrand
Alarmierungszeit 06.04.2025 um 13:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
Einsatzbericht Alarmiert wurden zunächst die örtlichen Kräfte zu einem gemeldeten Waldbrand im Bereich zwischen dem "Wallhalber Tal" und der OG Herschberg. Die ersteintreffenden Kräfte konnten die Lage bestätigen. Eine größere Waldfläche stand bereits in Flammen, das Feuer hat sich weiter ausgebreitet. Aufgrund der fehlenden Wasserversorgung in diesem Gebiet wurden zahlreiche (größere) Tanklöschfahrzeuge nachgefordert. Ebenso wurde der Löschzug-Wasser an unserem Standort sowie aus dem Bereich der VG Rodalben nachgefordert. Vor Ort wurde ein Lagebild durch die Drohne der Feuerwehr Schmitshausen erstellt. Von zwei Seiten wurde ein intensiver Löschangriff aufgebaut, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Details ansehen
März
Nr. 12
Brandeinsatz
Tulpenstraße, </br> Rieschweiler-Mühlbach
B1.02 - Heckenbrand
Alarmierungszeit 25.03.2025 um 15:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
Einsatzbericht Von der ILS Landau wurde zu einer brennenden Hecke alarmiert. Vor Ort hatten die Anwohner bereits erste Löschversuche in die Wege geleitet. Die Hecke wurde auf der gesamten Länge durch die ersteintreffenden Kräfte abgelöscht.
Details ansehen
Nr. 11
Brandeinsatz
Bahnhofstraße, </br> Rieschweiler-Mühlbach
B3.01 - Gebäudebrand
Alarmierungszeit 19.03.2025 um 13:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
Einsatzbericht Alarmiert wurde zunächst zu einer unklaren Rauchentwicklung aus Gebäude im Bereich einer der beiden Mühlen in der Ortsgemeinde Rieschweiler-Mühlbach. Vor Ort konnte eine Rauchentwicklung in einem Getreideschacht festgestellt werden. Innerhalb des Schachts befand sich noch Korn. Um nicht durch Wasser größeren Schaden zu verursachen, wurde der Schacht durch mehrere Trupps unter Atemschutz freigeräumt. Die Fördereinheit oberhalb des Schachtes, welche stark erwärmt war, wurde mittels Lüfter und Kübelspritze vorsichtig heruntergekühlt. Es wurden innerhalb des Schachtes mehrere CO2-Löscher eingesetzt.
Details ansehen
Nr. 10
Brandeinsatz
L477, </br> Dellfeld
B1 - Feuerschein unklar
Alarmierungszeit 05.03.2025 um 22:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rieschweiler-Mühlbach
Einsatzbericht Alarmiert wurde durch die Polizei zu einem unklaren Feuerschein zwischen dem Ortsteil Rieschweiler und Dellfeld. Vor Ort konnte kein Schadfeuer festgestellt werden.
Details ansehen